Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mährische Moderne

Ein Beitrag zur regionalen Literaturgeschichte der Böhmischen Länder

Parameters

  • 306 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Thema der Arbeit ist die Mährische Moderne. Anhand dieser Autorengruppe der Habsburger Monarchie wird um 1900 ein eigenständiges, regionales und interkulturelles Gegenmodell zu den Modernen der europäischen Metropolen beschrieben. Im Zentrum stehen dabei (prekäre) Familiendiskurse sowie interethnische und nationale Konflikte. Als Orte der literarischen Moderne gelten meist nur die Großstädte Paris, London, Berlin oder Wien. Das vorliegende Buch zeigt, dass auch abseits der Metropolen avancierte und sozial engagierte Literatur möglich war. Dazu wird die Mährische Moderne eingehender vorgestellt, eine Autorengruppe zu Beginn des 20. Jhs., die zwar innerhalb der Habsburger Monarchie agierte, aber aufgrund ihrer geographischen Lage auch die poetischen Innovationen des deutschen Kulturraums integrierte. Daraus entstand eine eigenständige Literatur zwischen Wiener Moderne und konsequentem Naturalismus. Neben ästhetischen und narrativen Aspekten kommen dabei zwei Themenschwerpunkte zur Sprache, die den transitorischen Prozess der Moderne diskursiv mitbestimmten: Die Krise der Familie und der nationale Konflikt. Inhaltsverzeichnis Danksagung 1. Einführung 2. Literarische Familie 3. Kleinformen und Schreibweisen der mährischen Modern 4. Brünner Romane Großstadtromane? 5. Schlussbetrachtung 6. Literaturverzeichnis

Book purchase

Mährische Moderne, Alžbta Peštová, Alzbeta Pestová, Albta Petová

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating