Bookbot

Gemeinwesenarbeit

Bildung eines Handlungskonzeptes aus der Praxis

Parameters

  • 260 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Gemeinwesenarbeit (GWA) entwickelte sich im deutschsprachigen Raum von der Dritten Methode der Sozialarbeit weiter zu einem Arbeitsprinzip, das sich der Methoden verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen bedient, darunter insbesondere Soziale Arbeit und Sozialforschung, sowie der Politik. GWA bezieht sich auf einen bestimmten geographischen Raum oder funktionale Gruppen, ihr Ziel ist es, der betroffenen Bevölkerung angemessene gesellschaftliche Teilhabe und partizipatives Handeln zu ermöglichen. Eine einheitliche Theoriebildung ist bislang nicht gelungen. Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der gelebten Praxis. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurden teilstrukturierte Interviews mit Fachkräften geführt. Diese führten aus, wie sie ihre Aufgabe verstehen und umsetzen. Aus den Ergebnissen der Interviews, der Entwicklungsgeschichte des Arbeitsprinzips GWA und der vorliegenden Literatur entwickelte die Autorin ein professionalisiertes Handlungskonzept der Gemeinwesenarbeit.

Book purchase

Gemeinwesenarbeit, Elfa Beate Spitzenberger

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating