Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erziehungsziel Mehrsprachigkeit

Eine qualitative Studie zu Erziehung und Elternschaft im Kontext von Migration

Parameters

  • 368 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

In der Studie wird die Erziehung zur frühkindlichen Mehrsprachigkeit in Familien aus der Türkei untersucht. Anhand von mehrsprachigen qualitativen Interviews mit Müttern und Vätern, differenziert nach Geschlecht, Migrationsgeneration und Schulbildung, werden Erziehungsvorstellungen, familiäre Aushandlungen sowie Erwartungen an Einrichtungen der Frühpädagogik diesbezüglich herausgearbeitet. Als ein wichtiges Ergebnis ist festzuhalten, dass die elterliche Erziehung zur Mehrsprachigkeit in komplexe Planungs- und Reflexionsprozesse eingebettet ist und sich durch ein hohes Maß an (unsichtbarer) Erziehungsarbeit auszeichnet. Gleichzeitig sind vielfache Spannungen festzuhalten, die sich aus normativ gerahmten Erziehungsvorstellungen sowie der konkreten migrations- und minderheitenspezifischen Lebenslage und familiären Dynamiken ergeben. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Begriffe, theoretische Zugänge und historische Entwicklungen.- Elternschaft, Erziehung und Bildung im Kontext von Migration.- Forschungsüberblick: Aufwachsen in mehrsprachigen Familien.- Zusammenführung: Elterliche Erziehung zur Mehrsprachigkeit.- Methodisches Vorgehen und Methodologie.- Erziehungsziel Mehrsprachigkeit und elterliche Erziehungsvorstellungen zumfrühkindlichen Mehrsprachenerwerb.- Dynamiken einer Minderheiten-Mehrsprachigkeit.- Ergebnisdiskussion und Ausblick.

Book purchase

Erziehungsziel Mehrsprachigkeit, Yasemin Uçan

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating