
More about the book
Die wissenschaftliche Diskussion um die Denkfigur der antiken Exemplarität kann nicht ohne die Kategorie des Exemplarischen geführt werden. Augustus rühmte sich in seinen res gestae nicht nur, dass er viele alte Beispiele (exempla) der Vorfahren überliefert habe, sondern gleichsam auch durch seine Person der Nachwelt viel Neues zur Nachahmung geschaffen hat. Dem hier angelegten Spannungsverhältnis zwischen »alten« und »neuen« exempla, zwischen der Legitimation durch Rekurs auf die Vergangenheit mittels exempla und der immer gegenwärtigen Behauptung einer Gegenwartsrelevanz von exempla spürt der Band anhand des Begriffsinstrumentes von Exemplarität und Exzeptionalität nach.
Book purchase
Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike, Philipp Brockkötter, Sebastian Bauer, Katharina Kostopoulos, Benjamin Wieland, Matthias J. Bensch
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.