Bookbot
The book is currently out of stock

Das "Bellum civile"-Proömium von Lukan im Vergleich zum "Aeneis"-Proömium

Authors

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lukans "Bellum civile" gilt allgemeinhin als Anti-Aeneis, er selbst als Anti-Vergil. Seine Abwendung gegenüber Vergil wird schon mit der Themenwahl evident: während Vergil die national-positive Grundstimmung seiner Vorgänger in der mythisch überhöhten Darstellung der Sendung Roms fortsetzt und übertrifft , wählt Lukan den bereits über hundert Jahre zurückliegenden Bürgerkrieg zum Gegenstand seines literarischen Schaffens . An die Stelle einer verherrlichenden Darstellung der römischen Geschichte tritt dezidiert ein dramatisches und traumatisierendes Ereignis. Trotz dieser eklatanten Abwendung gegenüber der vergilischen Grundhaltung lassen sich in Lukans Werk dennoch viele Reminiszenzen an die "Aeneis" finden . Selbst das eigentümliche "Bellum Civile"-Proömium erinnert an ihre ersten Verse. Lukan fordert seinen Leser zum Vergleich heraus, er macht sich dessen literarische Kenntnisse zu nutze. Wozu das soll im Folgenden anhand des Proömiums gezeigt werden.

Book purchase

Das "Bellum civile"-Proömium von Lukan im Vergleich zum "Aeneis"-Proömium, anonym

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods