Bookbot
The book is currently out of stock

Schulische Inklusion aus der Sicht der Lehrer. Einschätzungen von Lehrkräften zu operationalisierten Merkmalen

Authors

Parameters

Pages
108 pages
Reading time
4 hours

Categories

More about the book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, jeden Indikator von Lehrkräften einschätzen zu lassen und mögliches Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Die Interviews wurden mithilfe der Methode des Lauten Denkens durchgeführt und mit der strukturierenden, skalierenden, qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Daraus ergaben sich skalierende und inhaltliche Kategorien, welche auf ein unterschiedliches Verständnis von Lehrkräften bezüglich Inklusion schließen lassen. Das unterschiedliche Verständnis kann auf subjektive Theorien von Lehrkräften zurückgeführt werden. Aufgrund fehlender eindeutiger und präziser Definitionen schulischer Inklusion und des damit einhergehenden diffusen Verständnisses wird eine konkrete und zielgerichtete Umsetzung in Schule und Unterricht erschwert. Aber auch im wissenschaftlichen Kontext führt dies zu unterschiedlichen Problemen.

Book purchase

Schulische Inklusion aus der Sicht der Lehrer. Einschätzungen von Lehrkräften zu operationalisierten Merkmalen, anonym

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods