Explore the latest books of this year!
Bookbot

Produktionsprogrammatische und produktionsprozedurale Überlegungen zur Digitalisierung

Parameters

  • 360 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

In der Betriebswirtschaftslehre geht es im Kern darum, zu untersuchen, wie Unternehmen möglichst optimale oder zumindest möglichst gute Entscheidung treffen können. Im Kontext von Produktionsentscheidungen stellen sich unabhängig vom konkreten Unternehmen auf oberster Ebene fünf zentrale Fragen: Was soll in welchen Umfang, wann, wo und wie produziert werden? Die Digitalisierung als Megatrend des 21. Jahrhunderts verändert entsprechende Entscheidungsgrundlagen in vielerlei Hinsicht und ist deswegen sinnvollerweise in Entscheidungsprozessen in der Produktionsplanung zu berücksichtigen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich deswegen mit der Entwicklung von Modellen der mathematischen Optimierung zur Planung des Produktionsprogramms und des Produktionsablaufes, welche die Besonderheiten der fortschreitend digitaler werdenden Welt berücksichtigen. Konkret gehen diese Modelle also den Fragen nach, welche digitalen Produkte bzw. welche digitalen Produktionsmöglichkeiten in welchen Umfang, wann, wo und wie aus betriebswirtschaftlicher Perspektive zu produzieren bzw. einzusetzen sind. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Terminologische und systematische Grundlagen der betrieblichen Produktion in Zeiten der Digitalisierung.- Grundlagen und Modelle der Planung digitaler Produktionsprogramme.- Grundlagen und Modelle der Planung digitaler Produktionsabläufe.-Ansätze zur simultanen Planung digitaler Produktion.- Resümee.

Book purchase

Produktionsprogrammatische und produktionsprozedurale Überlegungen zur Digitalisierung, Tobias Volkmer

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating