Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Relevanz der Fürsorge in Geschichte und Gegenwart

Eine Analyse im Kontext komplexer Behinderungen

Parameters

  • 372 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Fürsorge ist eine existenzielle menschliche Kategorie. Fachkräfte und Wissenschaftler, die sich mit besonders vulnerablen Personengruppen auseinandersetzen, müssten sich daher intensiv und reflektiert mit der Vielschichtigkeit, den Zielen, Herausforderungen und Gefahren von Fürsorge(beziehungen) befassen. Sophia Falkenstörfer spürt dem Themenkomplex der Fürsorge historisch nach, um grundlegende Erkenntnisse der Fürsorge als (Hilfe-)System, als Idee und als Begriff zu erhalten. Darauf aufbauend analysiert sie die Fürsorge für Menschen mit komplexen Behinderungen vor dem Hintergrund des gegenwärtigen Sozialsystems, um anschließend zeitgenössische Fürsorgetheorien aufzuzeigen. Sie legt dar, wie sich Fürsorge im Kontext von Fürsorgebeziehungen neu denken und definieren lässt, sodass sich der Begriff in der Folge für theoretische Auseinandersetzungen und praktische Überlegungen für Menschen (mit komplexen Behinderungen) eignet. Inhaltsverzeichnis Die Geschichte der Fürsorge.- Zur aktuellen Relevanz der Fürsorge für Menschen mit komplexen Behinderungen.- Über die gegenwärtige Gestalt der Fürsorge.

Book purchase

Zur Relevanz der Fürsorge in Geschichte und Gegenwart, Sophia Falkenstörfer

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating