![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
More about the book
Inhaltsverzeichnis I. Geschichte der Farbphotographie.- II. Farbenlehre.- III. Die farbphotographischen Verfahren.- IV. Die Praxis der Farbphotographie mit Mehrschichtenfilmen und chromogener Entwicklung.- V. Der heutige Stand der Farbphotographie und Ausblick.- I. Geschichte der Farbphotographie.- II. Farbenlehre.- A. Licht und Farbe.- B. Physiologie der Lichtempfindung und des Farbensehens.- III. Die farbphotographischen Verfahren.- A. Systematik der Verfahren.- B. Die verschiedenen farbphotographischen Verfahren, ihre Grundlagen und Technik.- IV. Die Praxis der Farbphotographie mit Mehrsehichtenfilmen und chromogener Entwicklung.- A. Die Farbschichten des Handels, ihre Eigenschaften und Verwendung.- B. Die Farbfilmsensitometrie.- C. Aufnahmetechnik.- D. Chemie der chromogenen Entwicklung.- E. Die Technik der Farbfilmentwicklung.- F. Vorschriften für die Negativfarbfilmverarbeitung.- G. Vorschriften für die Umkehrfarbfilmverarbeitung.- H. Vorschriften für die Verarbeitung von Color-Umkehrduplikat-, Positivkopier- und Zwischennegativfilmen.- I. Die Nachbehandlung von Farbfilmen und ihre Aufmachung.- K. Die Technik des Farbpositivlabors.- L. Die Herstellung von Farbbildern nach negativen Vorlagen.- M. Die Herstellung von Umkehrfarbbildern.- O. Die Betriebskontrolle der farbphotographischen Arbeitsprozesse.- V. Der heutige Stand der Farbphotographie und Ausblick.- Namenverzeichnis.
Book purchase
Farbphotographie, Edwin Mutter
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Farbphotographie
- Subtitle
- Theorie und Praxis
- Language
- German
- Authors
- Edwin Mutter
- Publisher
- Springer Vienna
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- Pages
- 488
- ISBN13
- 9783709138724
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Inhaltsverzeichnis I. Geschichte der Farbphotographie.- II. Farbenlehre.- III. Die farbphotographischen Verfahren.- IV. Die Praxis der Farbphotographie mit Mehrschichtenfilmen und chromogener Entwicklung.- V. Der heutige Stand der Farbphotographie und Ausblick.- I. Geschichte der Farbphotographie.- II. Farbenlehre.- A. Licht und Farbe.- B. Physiologie der Lichtempfindung und des Farbensehens.- III. Die farbphotographischen Verfahren.- A. Systematik der Verfahren.- B. Die verschiedenen farbphotographischen Verfahren, ihre Grundlagen und Technik.- IV. Die Praxis der Farbphotographie mit Mehrsehichtenfilmen und chromogener Entwicklung.- A. Die Farbschichten des Handels, ihre Eigenschaften und Verwendung.- B. Die Farbfilmsensitometrie.- C. Aufnahmetechnik.- D. Chemie der chromogenen Entwicklung.- E. Die Technik der Farbfilmentwicklung.- F. Vorschriften für die Negativfarbfilmverarbeitung.- G. Vorschriften für die Umkehrfarbfilmverarbeitung.- H. Vorschriften für die Verarbeitung von Color-Umkehrduplikat-, Positivkopier- und Zwischennegativfilmen.- I. Die Nachbehandlung von Farbfilmen und ihre Aufmachung.- K. Die Technik des Farbpositivlabors.- L. Die Herstellung von Farbbildern nach negativen Vorlagen.- M. Die Herstellung von Umkehrfarbbildern.- O. Die Betriebskontrolle der farbphotographischen Arbeitsprozesse.- V. Der heutige Stand der Farbphotographie und Ausblick.- Namenverzeichnis.