Explore the latest books of this year!
Bookbot

Talkshows im deutschsprachigen und ägyptischen Fernsehen

Eine linguistische Untersuchung ausgewählter Sendungen ab der Jahrtausendwende

Parameters

  • 364 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Das Fernsehgenre "Talkshow" hat sich als Indikator für kulturelle, mediale und sprachliche Phänomene sowie als eine der wichtigsten Kommunikationsformen etabliert, die die Linguisten seit langer Zeit interessiert. Angesichts der bisherigen Untersuchungen herrscht -meines Wissens- ein Mangel an Forschungsbeiträgen, die die ägyptischen Talkshows aus gesprächslinguistischer Sicht analysieren und einen Vergleich zwischen Talksendungen aus unterschiedlichen Kulturkreisen aus gesprächsanalytischer und kultureller Perspektive anstellen. Daher befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Analyse diverser Typen von Gesprächen aus ausgewählten deutschen, österreichischen und ägyptischen Talksendungen nach einem aufgrund der theoretischen Ansätze der Gesprächsanalyse nach Henne/Rehbock (1995) und Brinker/Sager (1996) entworfenen Analysemodell. Ziel der Arbeit ist es, anhand dieser umfassenden Analyse einen Gesprächsvergleich durch die Beobachtung vielfältiger Gesprächskulturen, -handlungen und -strategien anzustellen und von diesem Vergleich auszugehen, um die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen den untersuchten Talksendungen ausfindig zu machen.

Book purchase

Talkshows im deutschsprachigen und ägyptischen Fernsehen, Noha Alzughbi

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating