We have over a million books in stock

Bookbot
The book is currently out of stock

Cholera im Deutschland des späten 19. Jahrhunderts. Im Kontext von Städteentwicklung, Modernisierung und Kontroversen

Authors

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Schwerpunkts der Arbeit soll zunächst ein Überblick über die Cholera im Rahmen ihrer Entstehung, Ausbreitung, Symptomatik und dergleichen dargestellt werden. Weiterhin sollen einige wenige Grundprobleme im Kontext der Wasserversorgung, Kanalisation, sowie Städtehygiene angesprochen werden, um diese anschließend auf die allgemeine, sowie spezifische Entwicklung in verschiedenen Städten darunter Hamburg, München, Berlin, Ulm, sowie London und Paris zu projizieren. Des Weiteren sollen die Beiträge Robert Kochs und Max von Pettenkofers, sowie die Kontroverse um ihre Theorien genauere Betrachtung erfahren, um diese schließlich in Zusammenhang mit der Thematik zu bringen. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse werden sogleich in einer Synthese gebündelt dargestellt und durch ein Fazit schließlich abgerundet werden.

Parameters

ISBN
9783346540973
Publisher
GRIN Verlag

Categories

Book variant

2021, paperback

Book purchase

We’ll notify you via email once we track it down.