Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bauzeitverzögerung

Durchsetzung und Abwehr von Bauzeitclaims

Parameters

  • 350 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Zum WerkBauzeitverzögerungen sind in der Baupraxis an der Tagesordnung. In der Regel sind sie mit hohen Kosten verbunden. So hat z. B. der Bauherr eventuell schon bindende Mietverträge vereinbart und setzt sich damit Schadensersatzansprüchen aus. Der Bauunternehmer hat oft Mehrkosten für den weiteren Vorhalt der Baustelleneinrichtung.In dem Werk wird gezeigt, wie sich die Beteiligten durch entsprechende Vertragsgestaltung absichern oder während des verzögerten Bauablaufs entsprechen reagieren können.Dabei werden die Störungen und die daraus resultierenden Ansprüche spiegelbildlich behandelt: Zum einen wird die Situation aus der Sicht des Auftraggebers (Bauherr), zum anderen aus der Perspektive des Auftragnehmers (Bauunternehmer) dargestellt.Inhalt Anspruchsgrundlagen Störungen, Pflichtverletzungen Änderungsanordnungen Dokumentation der Störungen Behinderungsanzeigen Verjährungsfristen Kausalitätsnachweis Einzelstörungen, Bewertung Nachträge zum gestörten Ablauf Schadensersatzansprüche Anspruchshöhe des Auftragnehmers Anspruchshöhe des Auftragsgebers Prozessuales Vorteile auf einen Blick Muster zur optimalen Vertragsgestaltung Erläuterung des rechtssicheren Vorgehens bei Behinderungsanzeigen Bewertung der Ansprüche bei verschiedenen Verzögerungsgründen ZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Justiz und Bauunternehmen sowie Baupraktikerinnen und Baupraktiker und Bausachverständige.

Book purchase

Bauzeitverzögerung, Andreas Bahner, Moritz Lennich, Lisa Schmucker

Language
Released
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating