Bookbot

Öko-Controlling in Handelsunternehmen

Ein Leitfaden für das Stoffstrommanagement

Parameters

Pages
332 pages
Reading time
12 hours

More about the book

Das vorliegende Buch wertet Erfahrungen mit der Stoffstromanalyse in der Praxis aus und entwickelt auf dieser Grundlage eine Handlungsorientierung für den Einstieg in ein effizientes Öko-Controlling: Der Praktiker findet hier einen vorgehensorientierten Leitfaden, ein Referenzmodell für die Stoffstromanalyse in Handelsunternehmen, Anleitung zur angemessenen Softwareunterstützung sowie Hinweise zur Integration in die Unternehmensstrategie (z.B. Öko-Audits). Zusätzlich werden die theoretischen Grundlagen des Stoffstrommanagements und seine Entwicklungsformen im Rahmen der Ökobilanzierung erläutert. Inhaltsverzeichnis Teil A Grundlagen: Entwicklungsformen der Ökobilanzierung und des Öko-Controlling.- Theoretische Grundlagen des Stoffstrommanagements.- Fallbeispiel: Stoffstromanalyse in einem Handelsunternehmen. Teil B Handlungsorientierungen: Stoffstromanalyse und Stoffstrommanagement - ein Leitfaden.- Referenzmodell für die Stoffstromanalyse in Handelsunternehmen.- Softwareeinsatz bei der Stoffstromanalyse.- Öko-Audit für Handelsunternehmen.

Book purchase

Öko-Controlling in Handelsunternehmen, Andreas Häuslein, Andreas Möller, Arno Rolf

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating