Explore the latest books of this year!
Bookbot

Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse

Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen

Parameters

  • 416 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Christina Gloerfeld untersucht Veränderungen durch Digitalisierung in den komplexen Prozessen des Lehrens und Lernens im Hochschulbereich. Anhand eines entwickelten analytischen Rahmenmodells identifiziert die Autorin konkrete Auswirkungen und zeigt, dass nicht nur eine Verschiebung von Lehr- und Lernaktivitäten in den digitalen Raum stattfindet, sondern eine didaktische Verlagerung von Lehr- und Lernprozessen in Richtung kybernetischer Ansätze. Dabei arbeitet sie vier Entwicklungstendenzen heraus - Entgrenzung, Standardisierung, Professionalisierung und Politisierung. Eine Transformation von Lehr-/Lernprozessen aus didaktischer Perspektive zeigte sich allerdings (noch) nicht. Inhaltsverzeichnis Digitalisierung in der Hochschulbildung.- Lehr-/Lernprozesse und ihre Darstellung in didaktischen Modellen.- Analytisches Rahmenmodell.- Veränderungen der Lehr-/Lernprozesse an der FernUniversität in Hagen.- Entwicklungstendenzen und Thesen zur Auswirkung von Digitalisierung.

Book purchase

Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse, Christina Gloerfeld

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating