The book is currently out of stock

More about the book
»Dialog« gilt allgemein als anerkanntes Ziel interreligiöser Begegnungen. Und doch steht »Dialog« nicht über den Konflikten und jenseits der Interessen: Wer bestimmt die Gestaltung und die Ziele von Dialogen? Welche Bedeutung hat die unterschiedliche Verteilung von Interessen, Geldern, Publikationsmöglichkeiten? Wie steht es um den Einfluss der Vorverständnisse von »Religion«, »Vernunft und Verständigung« und »Gesellschaft«? Diesen Machtfragen gehen internationale Wissenschaftler:innen nach.
Book purchase
Macht im interreligiösen Dialog, Merdan Gunes, Andreas Kubik, Klaus Hock, Gritt Klinkhammer, Lisa Krone
- Language
- Released
- 2022
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.