Explore the latest books of this year!
Bookbot

33 Antworten für guten Deutschunterricht

Routinen und Perspektiven für die Unterrichtspraxis

Parameters

  • 160 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Wie Sie Unterrichtstraditionen hinterfragen und Neues entdecken Macht Grammatikunterricht in den Klassen 4 - 7 überhaupt Sinn? Welchen Mehrwert bringen digitale Medien? Muss man Ganzschriften im Deutschunterricht "ganz" lesen? Nicht alles, was lange währt, ist wirklich gut. Nur weil sich etwas zur Routine im Deutschunterricht entwickelt hat, ist es nicht gleich zielführend und lernförderlich. In "33 Antworten für guten Deutschunterricht" räumen Tilman von Brand und Gerhard Eikenbusch mit Mythen der Unterrichtspraxis auf. Evidenzbasiert stellen sie alltägliche Routinen und Traditionen beim Lesenlernen, Grammatikunterricht, bei Aufsatzformen, Analyseverfahren oder Mediennutzung auf den Prüfstand. Außerdem beleuchten sie neue Ansätze: Was wirkt wie (nicht) im Deutschunterricht? Wie kommen Schüler:innen im Unterricht (nicht) ans Ziel? Der Band beleuchtet pointiert und konkret zentrale Fragen guten Deutschunterrichts. Auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung als Deutschlehrer und -didaktiker geben die beiden Autoren Praxisimpulse zu zentralen Bereichen des Deutschunterrichts wie Kompetenzorientierung, Leseförderung und Leistungsbewertung, Anregungen für den Grammatikunterricht und die Literaturvermittlung sowie zum Einsatz digitaler Medien, Anstöße, die helfen, Unterrichtsroutinen zu hinterfragen und neue Ansätze zu entwickeln, Orientierung für Unterrichtsalltag und Berufseinstieg. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte im Fach Deutsch.

Book purchase

33 Antworten für guten Deutschunterricht, Tilman von Brand, Gerd Eikenbusch

Language
Released
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating