Explore the latest books of this year!
Bookbot

Geschichte der Mannheimer Zeichnungsakademie

Parameters

  • 120 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Kein Denkmal aus Stein oder Erz, keine Strasse, kein Gebäude, kaum der wenig gebrauchte Name eines Platzes vor der ausgedehnten Front des Schlosses bezeichnet in Mannheim den Fürsten, der seine Residenz zu einer Stadt des Glanzes, der Kunst und Wissenschaft erhoben hat. Allerdings, wo immer sonst von Mannheim als einem Sitz der Musen, einem Hort des Geistes und der Schönheit die Rede ist, wird es mit dem Namen des letzten pfälzischen Kurfürsten, mit Karl Theodor, verknüpft sein. Das dauerndste Denkmal hat Karl Theodor durch die Förderung der Künste und Wissenschaften sich selbst errichtet. Der Kunsthistoriker Josef August Beringer präsentiert im vorliegenden Band die Historie der Zeichnungsakademie zu Mannheim. Ausführlich beschreibt Beringer ihre Errichtung und Entwicklung zu einer der bedeutendsten Skulpturensammlungen ihrer Zeit bis zur Schließung im Jahr 1804 und der Versteigerung des Gebäudes 1808. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

Book purchase

Geschichte der Mannheimer Zeichnungsakademie, Joseph August Beringer

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating