Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bilderbücher im Kontext früher mathematischer Bildung

Eine Untersuchung zum Einsatz von Bilderbüchern im Kindergarten

Parameters

  • 208 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Mathematisches Denken von Heranwachsenden entfaltet sich beginnend in der frühen Kindheit bis weit über die Grundschule hinaus. Für die Anregung mathematischen Denkens können Bilderbücher einen wichtigen Kontext bieten. Sie geben Kindern die Möglichkeit, mathematische Inhalte zu entdecken und zu erforschen, und können zu einer aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Fragestellungen motivieren. In einer explorativen Studie mit 117 Kindergartenkindern untersucht Anna Vogtländer in dialogischen Gruppenlesesitzungen, welche Facetten des inhaltsbezogenen mathematischen Denkens durch ausgewählte Bilderbücher angesprochen werden können. Die Erkenntnisse lassen insgesamt den Schluss zu, dass das dialogische Lesen von Bilderbüchern im Kontext der frühen mathematischen Bildung eine geeignete Aktivität im Rahmen eines integrativen Ansatzes darstellt. Inhaltsverzeichnis Aktueller Forschungsstand der frühen mathematischen Bildung.- Bilderbücher als didaktisches Material.- Dialogisches Lesen in Kleingruppen.

Book purchase

Bilderbücher im Kontext früher mathematischer Bildung, Anna Vogtländer

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating