Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rabattgesetz im Wandel

Auswirkungen auf den Handel nach dessen Abschaffung

Parameters

  • 156 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die restriktiven Gesetzgebungen bezüglich der Vergabe von Preisnachlässen und das Gewähren von Zugaben aufgehoben wer­den. Das Rabattgesetz von 1933 verbot im Kern die Gewährung von Preisnachlässen bei Barzahlung von mehr als drei Prozent. Ausnahmen waren hier nur in geringem Umfang. Die ursprünglich zum Schutze der Verbraucher geltenden Vorschriften war­en ein überflüssiges Wettbewerbshindernis, welches es Händlern in Deutschland zum Teil unmöglich machte moderne Marketinginstrumente einzusetzen. Kun­den­bindung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Umsetzung von den Mar­ke­ting­stra­te­gien. Durch unterschiedliche Instrumente, wie z.B. Coupon-Shopping, Vergabe von Zugaben, Gut­scheinen und das Anbieten von Kundenkarten, versuchen Anbieter po­tentielle Kon­su­menten zu gewinnen wie auch konkrete Nachfrager an sich zu bin­den. Ziel dieses Bu­ches ist es, die Bedeutung und den möglichen Nutzen aus An­bie­ter- und Nach­fra­ger­sicht, nach der Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zu­ga­be­verordnung, um­fas­send darzulegen. Mit Hilfe einer durchgeführten Umfrage aus An­bieter und Nach­fra­gersicht, zu den Themen Kundenbindungssysteme, Handeln, Ra­battaktionen usw., wurden einige aufschlussreiche Informationen in dieser Arbeit niedergelegt.

Book purchase

Rabattgesetz im Wandel, Mirja-Joanne Ganita, Tatjana Fribus

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating