Bookbot
The book is currently out of stock

Lachmanns Erbe

Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik

Parameters

Pages
614 pages
Reading time
22 hours

More about the book

Die Frage, welchen Beitrag Karl Lachmann (1793-1851) zu Methodik und Theorie der Edition vormoderner, handschriftlich überlieferter Texte geleistet hat, ist schwerer zu beantworten, als es die geläufige Rede von der "Lachmannschen Methode" vermuten lässt. Im vorliegenden Band erfolgt eine umfassende Auseinandersetzung mit dieser Frage, wobei die internationale, vor allem von italienischen Philologen vorangetriebene Lachmann-Forschung ebenso einbezogen wird wie Lachmanns "Gesetze" zur Tragweite und zu den Grenzen der mechanischen Recensio.Davon ausgehend stellt der vorliegende Band die Aktualität von Lachmanns Programm einer "strenghistorischen Kritik" zur Diskussion: Repräsentative Positionen aus der an Lachmann anschließenden Methodendiskussion - darunter auch Extrempositionen wie sie z.B. Bernard Cerquiglini vertreten hat - werden mit einem weiten Spektrum überlieferungsgeschichtlicher und editionspraktischer Befunde konfrontiert.

Book purchase

Lachmanns Erbe, Anna Kathrin Bleuler, Oliver Primavesi, Hans Bernsdorff, Marcus Deufert, Peter Isépy

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods