![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Theorien und Modelle zu Präferenzen im Rahmen von Verhandlungen. Beschreibung des Zone of Possible Agreement-Konzeptes (ZOPA)
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck des ersten Kapitels ist es, eine Übersicht darüber zu erlangen, welche Modelle zu Verhandlungspräferenzen Gegenstand der Verhandlungsforschung sind. Die Basis dieser Modelle wird in prägnanter Form durch die untenstehenden in der Literatur zu findenden Definitionen von Verhandlungen sowie Präferenzen gegeben. Im nächsten Kapitel wird das ZOPA-Konzept (Zone of Possible Agreement, Raiffa 1982) erläutert und an einem selbstgewählten Beispiel potentiell einflussnehmende Parameter bei Gruppenentscheidungen beschrieben.
Book purchase
Theorien und Modelle zu Präferenzen im Rahmen von Verhandlungen. Beschreibung des Zone of Possible Agreement-Konzeptes (ZOPA), anonym
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Theorien und Modelle zu Präferenzen im Rahmen von Verhandlungen. Beschreibung des Zone of Possible Agreement-Konzeptes (ZOPA)
- Language
- German
- Authors
- anonym
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2021
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346506818
- Category
- Psychology
- Description
- Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck des ersten Kapitels ist es, eine Übersicht darüber zu erlangen, welche Modelle zu Verhandlungspräferenzen Gegenstand der Verhandlungsforschung sind. Die Basis dieser Modelle wird in prägnanter Form durch die untenstehenden in der Literatur zu findenden Definitionen von Verhandlungen sowie Präferenzen gegeben. Im nächsten Kapitel wird das ZOPA-Konzept (Zone of Possible Agreement, Raiffa 1982) erläutert und an einem selbstgewählten Beispiel potentiell einflussnehmende Parameter bei Gruppenentscheidungen beschrieben.