Explore the latest books of this year!
Bookbot

Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Fallstudie Papua-Neuguinea

Authors

Parameters

  • 68 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Meistens denken wir, dass arme Menschen nicht kreditwürdig sind. Wir denken, dass sie nicht wissen, wie man Kredite aufnimmt oder spart, oder dass sie keine Sicherheiten besitzen, die sie als Garantie verwenden können, um von den Finanzinstituten Mikrokredite zu erhalten. Manchmal denken wir, dass wir ihnen nicht vertrauen können. Wir folgen immer dem, was die Finanzinstitute uns sagen: "Einem armen Menschen einen Kredit zu geben, ist zu riskant". Diese Untersuchung hat jedoch deutlich gezeigt, dass arme Menschen sehr wohl wissen, wie man spart oder Kredite aufnimmt. Sie brauchen nur Anleitung und Motivation. Das Grameen-Modell zeigt deutlich, dass wir mit den Armen ins Geschäft kommen können. Herkömmliche Banken und andere Finanzinstitute haben so viele Anforderungen und beschränken den Zugang armer Menschen zu Mikrokrediten. Eine wunderbare Arbeit, die die Sicht der Kunden auf den Zugang zu Mikrokrediten bei bestehenden Finanzinstituten in Papua-Neuguinea darstellt.

Book purchase

Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Fallstudie Papua-Neuguinea, Samuel Ray

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating