Explore the latest books of this year!
Bookbot

Endosymbiontische Archaeen und Melaninmangelsyndrom

Endosymbiotische Archaeen, Melaninmangel, mitochondriale Dysfunktion, freie Radikale und neuropsychiatrische Störungen

Parameters

  • 116 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Die endosymbiotische Archaea beeinflusst den neutralen Aminosäuretransporter, indem sie den Tryptophantransport hochreguliert und den Tyrosintransport herunterreguliert. Die Herunterregulierung des Tyrosintransports führt zu einer verminderten Melaninsynthese. Melanin wird aus Dopamin und Homogentisinsäure synthetisiert, die beim Tyrosinkatabolismus entstehen. Melanin wird aus Tyrosin synthetisiert. Melanin ist ein breiter Begriff für eine Gruppe von natürlichen Pigmenten, die in den meisten Organismen vorkommen. Melanin wird durch einen mehrstufigen chemischen Prozess hergestellt, der als Melanogenese bekannt ist, bei dem auf die Oxidation der Aminosäure Tyrosin eine Polymerisation folgt. Die Melaninpigmente werden in einer spezialisierten Gruppe von Zellen produziert, die als Melanozyten bezeichnet werden. Ein Mangel an Melanin kann zu einer erhöhten Bildung von freien Radikalen führen. Dies kann zu einer erhöhten Inzidenz von metabolischem Syndrom, Diabetes mellitus, KHK, Schlaganfall, Neurodegenerationen, Schizophrenie, bipolaren Störungen, Autoimmunerkrankungen und Krebs führen.

Book purchase

Endosymbiontische Archaeen und Melaninmangelsyndrom, Ravikumar Kurup, Gouri Devi Kurup, Parameswara Achutha Kurup

Language
Released
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating