![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
InhaltsverzeichnisInhalt: E. Helmstädter, Das Walras-Gesetz und Oskar Langes Kritik an der neoklassischen Geldtheorie - H. Abele, Einige Bemerkungen zu einer Theorie der Geldwirtschaft - E. Streißler, Monetäre Unsicherheitstheorie bei Menger und Keynes - P. Bernholz, Die Reaktionen der Banken auf Maßnahmen der Zentralbank und ihre Auswirkungen auf Geld- und Kreditmärkte - V. Bergen, Über den Einfluß des Vermögens auf die längerfristige Geldnachfrage - H. Schelbert-Syfrig, Empirische Untersuchungen über den schweizerischen Geldmarkt - N. K. A. Läufer, Der revisionstheoretische Gegensatz zwischen Loanable Funds- und Liquiditätspräferenz-Theorie des Zinses mit ökonometrischem Test - V. Timmermann, Zur geldtheoretischen und geldpolitischen Bedeutung des Lieferantenkredits - G. Tichy, Einige Bemerkungen zur Geldstromrechnung. Gegenwärtiger Stand und künftige Möglichkeiten - H. Schlesinger, Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung und monetäre Analyse - R. Erbe, Ein erster Versuch zur Erstellung einer Finanzierungsrechnung für die Schweiz
Book purchase
Studien zur Geldtheorie und monetäre Ökonometrie, Gottfried Bombach
- Language
- Released
- 1972
Payment methods
- Title
- Studien zur Geldtheorie und monetäre Ökonometrie
- Language
- German
- Authors
- Gottfried Bombach
- Publisher
- Duncker und Humblot
- Released
- 1972
- ISBN10
- 3428026292
- ISBN13
- 9783428026296
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- InhaltsverzeichnisInhalt: E. Helmstädter, Das Walras-Gesetz und Oskar Langes Kritik an der neoklassischen Geldtheorie - H. Abele, Einige Bemerkungen zu einer Theorie der Geldwirtschaft - E. Streißler, Monetäre Unsicherheitstheorie bei Menger und Keynes - P. Bernholz, Die Reaktionen der Banken auf Maßnahmen der Zentralbank und ihre Auswirkungen auf Geld- und Kreditmärkte - V. Bergen, Über den Einfluß des Vermögens auf die längerfristige Geldnachfrage - H. Schelbert-Syfrig, Empirische Untersuchungen über den schweizerischen Geldmarkt - N. K. A. Läufer, Der revisionstheoretische Gegensatz zwischen Loanable Funds- und Liquiditätspräferenz-Theorie des Zinses mit ökonometrischem Test - V. Timmermann, Zur geldtheoretischen und geldpolitischen Bedeutung des Lieferantenkredits - G. Tichy, Einige Bemerkungen zur Geldstromrechnung. Gegenwärtiger Stand und künftige Möglichkeiten - H. Schlesinger, Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung und monetäre Analyse - R. Erbe, Ein erster Versuch zur Erstellung einer Finanzierungsrechnung für die Schweiz