Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben

Parameters

  • 68 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Der Inhalt dieser Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bewertung der Investition des Repowerings anhand der Windparks Borne III und Welbsleben. Zunächst wird in den Grundlagen die Begrifflichkeit des Repowering definiert. Dazu wird neben einer expliziten Definition, die Kostenstruktur von Windparkprojekten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen bzgl. der Einspeisevergütung nach dem EEG erörtert. Anschließend erfolgt eine Beschreibung der standortspezifischen Merkmale der ersetzten Windparks wie auch des Repowering-Windparks. Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Repowerings findet die Kapitalwertmethode als Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung ihre Anwendung. Anhand der in der Kapitalwertmethode verwendeten Parameter wird im Anschluss eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt.

Book purchase

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben, Maurice Scholz

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating