Explore the latest books of this year!
Bookbot

Management by Value Orientation - Werteorientierte Mitarbeiterführung

Eine Antwort auf den gesellschaftlichen Wertewandel aus Unternehmenssicht

Parameters

  • 104 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IEinleitung II.Werte 1.Begriffsbestimmungen 1.1Werte 1.1.1Abgrenzung Werte ? Normen 1.1.2Abgrenzung Werte ? Einstellungen 2.Werteforschung - Wertewandel 2.1Interpretationen des Wertewandels 2.1.1Werteverfall/-verlust 2.1.2Eindimensionale Wertesubstitution 2.1.3Mehrdimensionaler Wertewandel 2.1.3.1Typologie der Wertetypen 2.1.3.1.1Charakteristika der vier Wertetypen 2.2Auswirkungen auf Arbeit und Beruf III.Werteorientierte Führung 1.Begriffsbestimmung Führung 1.1Abhängigkeit des Arbeitsverhaltens 2.Werteorientierte Führung 2.1Operationalisierung der werteorientierten Führung 2.1.1Operationalisierung: Mitarbeiter motivieren 2.1.2Operationalisierung: Mitarbeiter unterstützen 2.1.3Operationalisierung: Zusammenhalt sichern 2.1.4Operationalisierung: Kommunikation 2.1.5Operationalisierung: Information 2.1.6Operationalisierung: Ziele vereinbaren 2.1.7Operationalisierung: Delegation 2.1.8Operationalisierung: Entscheidungen treffen 2.1.9Operationalisierung: Koordination 2.1.10Operationalisierung: Ergebnisse analysieren 2.2Betrachtung der führungsrelevanten Merkmale aus Sicht der vier Wertetypen 2.2.1Mitarbeitermotivation a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht des "Ordnungsliebenden Konventionalist" c)aus Sicht des "Aktiven Realist" d)aus Sicht des "Nonkonformen Idealist" 2.2.2Mitarbeiterunterstützung a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht des "Ordnungsliebenden Konventionalist" c)aus Sicht des "Aktiven Realist" d)aus Sicht des "Nonkonformen Idealist" 2.2.3Sicherung des Zusammenhalts a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht des "Ordnungsliebenden Konventionalist" c)aus Sicht des "Aktiven Realist" d)aus Sicht des "Nonkonformen Idealist" 2.2.4Kommunikation a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht des "Ordnungsliebenden Konventionalist" c)aus Sicht des "Aktiven Realist" d)aus Sicht des "Nonkonformen Idealist" 2.2.5Information a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht des "Ordnungsliebenden Konventionalist" c)aus Sicht des "Aktiven Realist" d)aus Sicht des "Nonkonformen Idealist" 2.2.6Zielvereinbarung a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht des "Ordnungsliebenden Konventionalist" c)aus Sicht des "Aktiven Realist" d)aus Sicht des "Nonkonformen Idealist" 2.2.7Delegation a)aus Sicht des "Perspektivenlosen Resignierten" b)aus Sicht [ ]

Book purchase

Management by Value Orientation - Werteorientierte Mitarbeiterführung, Carmen Allgaier

Language
Released
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating