![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
More about the book
Beta-Galaktosidase, gemeinhin als Laktase bezeichnet, ist eines der wichtigsten Enzyme in der Milchverarbeitung; sie katalysiert die Hydrolyse von Laktose in ihre Monosaccharide Glukose und Galaktose. Das Enzym wurde aus dem Rohenzym durch Ammoniumsulfatfällung, Dialyse, Ionenaustauschchromatographie mit DEAE-Zellulose, Ionenaustauschchromatographie und Gelfiltrationschromatographie gereinigt. Die molekulare Masse der beta-Galaktosidase wurde durch Natriumdodecylsulfat-PAGE-Gel mit einer Molekularmasse von etwa 45 kDa bis 55 kDa geschätzt. Die optimale Temperatur und der optimale pH-Wert für diese Beta-Galaktosidase-Aktivität lagen bei 40°C bzw. pH 8,0. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses Enzym sowohl für die Hydrolyse von Laktose als auch für die Herstellung von Galakto-Oligosacchariden bei der Milchverarbeitung geeignet sein könnte.
Book purchase
Beta-Galaktosidase: Herstellung und Charakterisierung, Sonika M, Nagalambika Prasad
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Beta-Galaktosidase: Herstellung und Charakterisierung
- Language
- German
- Authors
- Sonika M, Nagalambika Prasad
- Publisher
- Verlag Unser Wissen
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 80
- ISBN13
- 9786207528523
- Category
- Nature in general
- Description
- Beta-Galaktosidase, gemeinhin als Laktase bezeichnet, ist eines der wichtigsten Enzyme in der Milchverarbeitung; sie katalysiert die Hydrolyse von Laktose in ihre Monosaccharide Glukose und Galaktose. Das Enzym wurde aus dem Rohenzym durch Ammoniumsulfatfällung, Dialyse, Ionenaustauschchromatographie mit DEAE-Zellulose, Ionenaustauschchromatographie und Gelfiltrationschromatographie gereinigt. Die molekulare Masse der beta-Galaktosidase wurde durch Natriumdodecylsulfat-PAGE-Gel mit einer Molekularmasse von etwa 45 kDa bis 55 kDa geschätzt. Die optimale Temperatur und der optimale pH-Wert für diese Beta-Galaktosidase-Aktivität lagen bei 40°C bzw. pH 8,0. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses Enzym sowohl für die Hydrolyse von Laktose als auch für die Herstellung von Galakto-Oligosacchariden bei der Milchverarbeitung geeignet sein könnte.