Bookbot
The book is currently out of stock

PR im Sport: Verkaufen oder vermitteln?

Parameters

Pages
96 pages
Reading time
4 hours

Categories

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Veranstaltung: Sportjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen, Verflechtungen und Abhängigkeiten zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations (PR) werden in der Wissenschaft seit rund 30 Jahren intensiv und höchst kontrovers diskutiert und immer wieder in Frage gestellt. Journalisten rümpfen häufig die Nase, wenn sich die PR-Kollegen mit ihrem Titel schmücken: Journalismus wird als der edle Beruf der Publizistik empfunden, während PR-Arbeit der Schandfleck der Manipulation anhaftet. Der gute Journalist sammelt Informationen, prüft die Glaubwürdigkeit der Quellen und ermittelt ihre Motive, um zu einem eigenen Urteil zu gelangen . Der PR-Mann stellt den natürlichen Feind dar, der die Image-Profilierung seiner Organisation anstrebt. Die vorliegende Studienarbeit beleuchtet PR und Journalismus sowie die Verflechtungen und Konflikte zunächst aus allgemeiner, wissenschaftlich-theoretischer Sichtweise. Anschließend werden eine teilnehmende Beobachtung und zwei Leitfaden-Interviews mit Pressereferenten eines Fußball- und eines Basketball-Bundesligisten hinsichtlich ihrer sportjournalistischen Besonderheiten ausgewertet.

Book purchase

PR im Sport: Verkaufen oder vermitteln?, Stefan Burkard

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods