Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cybermobbing unter Schülern/innen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit

Parameters

More about the book

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Das Phänomen Cybermobbing unter Schülern/innen 2.1 Das soziale Netzwerk Begriffserklärung und Bedeutung 2.2 Was ist Cybermobbing ? Eine Annäherung 2.3 Formen von Cybermobbing 2.4 Wie häufig sind Schüler/innen von Cybermobbing betroffen? 2.5 Die Ursachen von Cybermobbing 2.6 Die Folgen von Cybermobbing Opfer vs. Täter 3. Die Profession der Schulsozialarbeit 3.1 Begriffsbestimmung 3.2 Rechtliche Grundlagen der Schulsozialarbeit 3.3 Aufgaben der Schulsozialarbeit 4. Prävention der Schulsozialarbeit gegen Cybermobbing 4.1 Zum Begriff der Prävention 4.2 Gewaltprävention und Medienerziehung in der Schule 4.3 Was die Schulsozialarbeit präventiv gegen Cybermobbing tun kann 4.3.1 Prävention auf individueller Ebene 4.3.2 Prävention auf Klassenebene 4.3.3 Prävention auf Schulebene 4.3.4 Zur Wirksamkeit präventiver Maßnahmen 5. Fazit und Ausblick Anhang Literaturverzeichnis

Book purchase

Cybermobbing unter Schülern/innen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit, Tatjana Müller

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating