Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Mikrostruktur des Stahles und die currenten Härtungstheorien

Parameters

  • 104 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

"Zum richtigen Verständnis dieser Arbeit ist klares Erfassen des Begriffes kritische Punkte" von Eisen und Stahl erforderlich, weshalb hier eine kurze Definition desselben gegeben wird. Kritische Punkte. Wird ein Stück Stahl mit beispielsweise 0,50% Kohlenstoff oder mehr zu einer hohen Temperatur erhitzt und dann langsam erkalten gelassen, so erfolgt die Abkühlung anfangs gleichmäßig, bis eine Temperatur von etwa 700° C erreicht ist; nun tritt eine plötzliche Verzögerung im Fallen der Temperatur ein, welche eine Wärmeentwicklung anzeigt, die oft so beträchtlich ist, dass sie einen momentanen Stillstand in der Abkühlung, oder sogar eine tatsächliche Erhöhung der messbaren Temperatur eine Recalescenz" des sich abkühlenden Metalles verursacht. Nach dieser Verzögerung schreitet die Abkühlung wieder regelmäßig fort, bis die Lufttemperatur erreicht ist. Diese Verzögerung, welche eine bedeutende, mit Wärmeentwicklung verbundene Zustandsänderung anzeigt, nennt man einen kritischen Punkt"." [...] Der Metallurge Albert Sauveur erläutert in dem vorliegenden Band seine Untersuchungen und Ergebnisse der Härtung von Stahl. Sauveur gründete das erste metallurgische Laboratorium an einer Universität weltweit. Dieses auch heute noch lesenswerte Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1898.

Book purchase

Die Mikrostruktur des Stahles und die currenten Härtungstheorien, Albert Sauveur

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating