Explore the latest books of this year!
Bookbot

Blepharospasmus vom Levator-Inhibitions-Typ, Klinik-Therapieoptionen

Analyse von Patienten nach Lid-Frontalis-Suspensions-Operation

Parameters

  • 148 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Beim Blepharospasmus vom Levator-Inhibitions-Typ sind die Patienten durch eine funktionelle Blindheit bei intaktem Sehorgan stigmatisiert. Bei nahezu fehlenden Spasmen des Musculus orbicularis oculi sind sie nicht in der Lage, ihre Augen intentional zu öffnen. Als Therapie der ersten Wahl hat sich in diesen Fällen der Einsatz von periokulären Botulinumtoxin Typ A-Injektionen wegen ihrer muskelhemmenden Wirkung etabliert. Bei einigen Patienten hat sich die alleinige Botulinumtoxin-Behandlung als insuffizient erwiesen.In solchen Fällen hat sich die Lid-Frontalis-Suspensions-Operation als alternative Therapieoption bewährt. Unter Anwendung von Goretex-Fäden und Bildung von zwei subkutanen Carrées wird dabei das Oberlid an den Musculus frontalis angekoppelt , so dass eine Augenöffnung durch aktive Lidhebung ermöglicht wird. Anliegen dieses Buches ist es, den aktuellen Kenntnisstand über die Lidapraxie und die Lid-to-Frontalis-Suspension darzulegen und Faktoren, die möglicherweise für die Prognose dieses Operationsverfahrens von Bedeutung sind zu analysieren.

Book purchase

Blepharospasmus vom Levator-Inhibitions-Typ, Klinik-Therapieoptionen, Chrisanthi Karapantzou

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating