Bookbot
The book is currently out of stock

Geofernerkundung

Grundlagen und Anwendungen

Parameters

Pages
180 pages
Reading time
7 hours

More about the book

Dieses Handbuch besteht aus insgesamt sieben Einzelbänden, die folgende Themen behandeln: Geofernerkundung, Geologie, Geophysik, Geochemie, Tonmineralogie, Strömungs- und Transportmodelle, Handlungsanweisungen. Als Grundlage diente den 37 beteiligten Forschungseinrichtungen und Firmen die Analyse von 28 Einzelvorhaben. Dabei wurden an ausgewählten Teststandorten neue und bereits erprobte Verfahren gegenübergestellt, um so eine Auswahl der effektivsten und kostengünstigsten Methodenkombinationen zu erhalten. Von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe berufene Wissenschaftler stellten aus den hierbei gewonnenen Erkenntnissen das vorliegende Werk zusammen und stellten sicher, daß auch wissenschaftliche Grundlagen und Hintergrundinformationen entsprechend berücksichtigt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- 2 Physikalische Grundlagen der Geofernerkundung im Überblick.- 3 Gewinnung von Fernerkundungsdaten im Überblick.- 3.1 Satellitengestützte Aufnahmeverfahren.- 3.2 Flugzeuggestützte Aufnahmeverfahren.- 4 Zur Anwendung der Geofernerkundung bei der Untersuchung von Deponien.- 4.1 Untersuchungsziele und Auswertekriterien.- 4.2 Bildbeispiele.- 5 Begleitende Geländeuntersuchungen.- 5.1 Geländekontrollen.- 5.2 Spektrometeruntersuchungen.- 6 Anwendungsbeispiele und Fallstudien.- 6.1 Einführung.- 6.2 Deponie Arnstadt/Eulenberg.- 6.3 Deponie Schöneiche.- 6.4 Deponie Hermsdorf.- Dank.- Quellen für Karten und Bilder.- Literatur.- Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen.

Book purchase

Geofernerkundung, Bernhard Hörig, Friedrich Kuhn

Language
Released
2013
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods