Explore the latest books of this year!
Bookbot

STROMERZEUGUNG DURCH DIE VERWENDUNG VON WASSERHYAZINTHEN

Die Kraft der Wasserhyazinthe als erneuerbare Energiequelle

Parameters

  • 52 pages
  • 2 hours of reading

More about the book

Die Wasserhyazinthe (E. crassipes), ein invasives Wasserunkraut, gedeiht in Süßwasserkörpern und verursacht schwerwiegende Umweltprobleme. Gegenwärtig wird das Unkraut aus dem See geerntet und zum Verrotten im Freien gelassen, was zu einem Verlust an Ästhetik, Boden- und Luftverschmutzung führt. Es besteht daher Bedarf an der Entwicklung von Strategien zur Wertschöpfung und wirtschaftlichen Nutzung. Ziel der Studie ist es, das Potenzial für die Nutzung des Unkrauts als erneuerbare Energiequelle für die Biogasproduktion zu bewerten. Die Proben wurden dem Viktoriasee entnommen, zerkleinert und mit Kuhmist im Verhältnis 3:1 als Inokulum vermischt. Die so entstandene Mischung wurde im Verhältnis 1:1 mit Wasser gemischt und in einen 6 m3 großen Röhrenfermenter gegeben. Der Fermenter wurde nach jeweils drei Tagen mit 20 kg nachgefüllt. Untersucht wurden die Temperatur, die pH-Variationen, die Gaszusammensetzung, die Veredelung und die Gasausbeute. Die Temperatur lag zwischen22,8 C - 36,6 C und der pH-Wert zwischen 7,4 und 8,5. Es wurde festgestellt, dass das Biogas 49% - 53% Methan (CH4), 30% - 33% Kohlendioxid (CO2), 5% - 6% Stickstoff (N2) und Spuren von Schwefelwasserstoff (H2S) enthält.

Book purchase

STROMERZEUGUNG DURCH DIE VERWENDUNG VON WASSERHYAZINTHEN, Anand Koparde, Mahesh Bote

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating