Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität

Inhalte, Dynamiken und Resonanzräume rechtsradikaler Alternativ-Öffentlichkeiten

Parameters

  • 332 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die rechtsradikale Bewegung hat in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Von Straßenprotesten über parlamentarische Erfolge und regelmäßige Interventionen in bundesweite Debatten bis hin zu terroristischen Anschlägen zeigte die radikale Rechte zuletzt deutlich, welche Gefahr von ihr ausgeht. Tobias Fernholz untersucht in der vorliegenden Arbeit dieses Mosaik der radikalen Rechten, das von anerkannten Publizist*innen bis zu anschlagverübenden Terrorist*innen reicht. Grundlage der hier vorgenommenen umfangreichen empirischen Analyse rechtsradikaler Alternativöffentlichkeiten sind Daten der Social Media Plattform Facebook, die aus der Perspektive der Bewegungs- und Öffentlichkeitsforschung netzwerk- und inhaltsanalytisch untersucht werden. Im Zentrum steht dabei eine rechtsradikale Identitätspolitik als spezifisches, mit der Ideologie der radikalen Rechten verbundenes Element, das die Kommunikation der rechtsradikalen Bewegung durchzieht und diese anknüpfungsfähig macht. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Forschungs(Gegen-)stand.- Theorieteil.- Forschungsdesign.- Ergebnisse der Erhebung.- Digitaler Rechtsradikalismus Techniken, Inhalte, Vernetzung und der Kampf um Identität.- Schlussbetrachtung.

Book purchase

Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität, Tobias Fernholz

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating