Bookbot
The book is currently out of stock

Techniken des reproduktiven Klonens. Ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Folgen

Authors

Parameters

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich reproduktives Klonen? Wie geschieht dies und ist es überhaupt in Österreich erlaubt? Klonen ist ein bekanntes Thema; oft sieht man in den Medien verschiedenste bahnbrechende Errungenschaften. Das bekannteste Beispiel dafür war das Klonschaf Dolly. Aber welche Folgen bringt das Klonen für die Gesellschaft mit sich? Ist ein Klon ein richtiger Mensch? Welche Vor- und Nachteile bietet das Klonen? Solchen und einigen anderen Fragen versucht diese Referatsausarbeitung genauer auf den Grund zu gehen. Es werden zunächst Techniken des Klonens vorgestellt und es wird eine sachliche Einführung in diese komplexe Materie gegeben. Der nächste Abschnitt der Arbeit widmet sich der ethischen Beurteilung des Klonens und den damit aufkommenden Problemen.

Book purchase

Techniken des reproduktiven Klonens. Ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Folgen, anonym

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods