Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Slawen in Deutschland

Beiträge zur Volkskunde

Parameters

  • 528 pages
  • 19 hours of reading

More about the book

"Mit zwei Völkergruppen haben die Deutschen in lebhafter Wechselwirkung gestanden, mit den Romanen und mit den Slawen. Wie sich das erstemal geschichtlich die deutsche Bildung selbstständig machte und aus der römischen siegreich herauslöste, habe ich in dem Werke darzuthun versucht: Geschichte der deutschen Bildung und Jugenderziehung von der Urzeit bis zur Errichtung von Stadtschulen". Die andere Schnittlinie zweier Kulturen, der deutschen und slawischen, beginnt zeitlich etwa da, wo die römische aufhört, und hat ihr Ende noch nicht erreicht. Unserem grossen Vaterlande gehören eine Anzahl Volksteile und Völkersplitter an, die ihm im Laufe der Geschichte eingegliedert wurden und die eine besondere Eigenart entwickelt und ihre alte Sprache erhalten haben. Das Volkstum dieser Stämme zu erforschen, war seit Jahren meine Aufgabe;" [...] Dieses Werk von 1901 befasst sich umfassend mit der schwierigen Darstellung der Volkskunde der Slawen in Deutschland. Damit hat es auch heute noch beispielhaften Grundlagencharakter. Vorliegendes Buch mit über 215 Abbildungen ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1902.

Book purchase

Die Slawen in Deutschland, Franz Tetzner

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating