Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erosionsverschleiß von Ascheförderrohren

Parameters

  • 56 pages
  • 2 hours of reading

More about the book

Erosionsverschleiß ist das am häufigsten auftretende Problem in Industriezweigen wie Wärmekraftwerken. Mehr als 60 % des indischen Energiebedarfs wird durch große Kohlebergwerke gedeckt. Bei der Verbrennung von Kohle in Wärmekraftwerken fallen 25-30 % Flugasche an. Diese Asche wird im Allgemeinen mit Hilfe von Ascheförderrohren zu Ascheteichen transportiert. Baustahl ist das übliche Material für Flugascherohre zum Transport von Schlämmen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem alternativen Werkstoff anstelle von Baustahl. Als Alternative wird rostfreier Stahl 303 verwendet. In dieser Arbeit werden beide Werkstoffe bei unterschiedlichen Parametern erodiert. Das verwendete Erodiermittel ist Flugasche-Schlamm. Die verwendeten Parameter sind Partikelgröße, Aufprallwinkel und Zeit bei konstanter Konzentration. Der Materialabtrag wird durch Messung des spezifischen Massenverlustes der Probe vor und nach der Erosion gemessen. Die Analyse des Erosionsmittels erfolgte mittels REM. Auf der erodierten Oberfläche von unlegiertem Stahl und Edelstahl 303 wurden Anzeichen von Pflügen, Kraterbildung und Poren beobachtet. Der Erosionsverschleiß von Edelstahl 303 war geringer als der von unlegiertem Stahl.

Book purchase

Erosionsverschleiß von Ascheförderrohren, Chandan Deep Singh, Abrar Ali Khan, Nishant Sharma

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating