The book is currently out of stock

More about the book
Ein Überblick über die Salzburger Hofhaltung zur Zeit der "großen" Barockfürsten war das Forschungsziel. Ein Vergleich der Hofhaltung zu anderen deutschen Fürstentümern wurde versucht. Welche Hofstellen existierten in Salzburg, wie war ihre soziale Stellung, die Bezahlung, was waren ihre Rechte und Privilegien als Dienstnehmer. Zeremoniell und Hierarchien waren wichtig. Die Representation des Fürsten durch Hofhaltung und Bauten waren im Barock von überdurchschnittlicher Bedeutung. Die Alltagsgeschichte am geistlichen Fürstenhof Salzburg sollte dargestellt werden.
Book purchase
Die Salzburger erzbischöfliche Hofhaltung im 17. und 18.Jahrhundert, Heidelinde Federle
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.