Explore the latest books of this year!
Bookbot

Diskursive Dynamiken und Policy-Wandel in der EU-Energiepolitik

Eine Blended-Reading-Diskursanalyse des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens der EU von 1992 bis 2019

Parameters

  • 416 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Wie lässt sich Policy-Wandel in der Europäischen Union erklären? Tobias Rammel beantwortet diese Frage erstmals für die Gesamtheit des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens zur EU-Energiepolitik von 1992 bis 2019 im Rahmen einer Blended-Reading-Diskursanalyse. Rekurrierend auf eine Analyse des Forschungsstandes zur EU-Energiepolitik wird in diesem Buch argumentiert, dass eine theoretische Synthese der Arbeiten zur Diskursanalyse und zum Policy-Wandel die bisherigen Defizite der klassischen Theorieschulen ausgleichen kann. Methodisch wird in einem innovativen dreistufigen Forschungsdesign auf eine Blended-Reading-Kombination von Close-Reading in Form von unüberwachten Text-Mining-Verfahren (Topic Modeling) zur induktiv-explorativen Vorstrukturierung der Analyse und Distant-Reading in Form einer qualitativen Feinanalyse zur Interpretation und Kontextualisierung der Daten zurückgegriffen. Damit liefert das Buch eine bislang einzigartige und differenzierte Erklärung für Policy-Wandel und die dazugehörigen diskursiven Dynamiken zwischen den EU-Institutionen im COD der EU-Energiepolitik von 1992 bis 2019. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Spezifizierung des Forschungsinteresses.- Konstruktivistisch-diskursive Forschungskonstruktion.- Forschungsdesign und Methodenkombination.- Diskursive Blended-Reading-Analyse.- Reflexion: Erkenntnisgewinn, -grenzen und Anknüpfungspunkte.- Literaturverzeichnis

Book purchase

Diskursive Dynamiken und Policy-Wandel in der EU-Energiepolitik, Tobias Rammel

Language
Released
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating