Explore the latest books of this year!
Bookbot

Psychoanalytische und lerntheoretische Erklärung der Angstentstehung

Parameters

More about the book

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Angst im Schulsport, Sprache: Deutsch, Abstract: - Gefühle oder Emotionen sind miteinander eng verknüpfte innerorganismische Vorgänge; sie treten auf, wenn Veränderungen in der Mensch-Umwelt-Beziehung widergespiegelt werden - es sind also Erlebnisse, die positiv und angenehm (z. B. Freude, Lust) oder negativ und unangenehm (z. B. Angst, Traurigkeit) sein können - von früher Kindheit an bis ins hohe Alter erlebt jeder Mensch vielfältige Ängste Angst, etwas Wichtiges zu verpassen, treibt uns voran, Angst vor möglichen Gefahren hält uns zurück - unsere Aufgabe ist es nun, genauer zu erkennen, welche Rolle die Angst im menschlichen Leben spielt, wie sie zustande kommt und sich weiterentwickelt - dann erst können wir lernen, Ängste schöpferisch zu verarbeiten und zu meistern

Publication

Book purchase

Psychoanalytische und lerntheoretische Erklärung der Angstentstehung, Kristin Retzlaff

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating