Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nation, Sozialismus, globaler Kalter Krieg

Die slowakische und kroatische Kulturpolitik in Afrika und Asien in den 1970er Jahren.Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 57

Parameters

  • 260 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-643_NationSozialismus"In den 1970er Jahren waren Bratislava und Zagreb Zentren in den Kulturbeziehungen der Tschechoslowakei und Jugoslawiens mit afrikanischen und asiatischen Staaten. Die slowakischen respektive kroatischen Galerien, Museen sowie Kunst- und Musikagenturen vernetzten sich außereuropäisch und unterstützten einen internationalen Kulturaustausch, koordiniert vom jeweiligen Kulturministerium der slowakischen und kroatischen Teilrepublik. Das Ziel war die »sozialistische Modernisierung« der sogenannten »Dritten Welt« und eine erste Außendarstellung mit nationaler Färbung. In der Analyse werden der global geführte Kalte Krieg und die Beziehungen zwischen kommunistischen Staaten Europas und dem globalen Süden aus einer bisher wenig beachteten Perspektive betrachtet: Zwei sozialistische Teilrepubliken gewannen, während ihre Gesamtstaaten vielfältige Beziehungen zu afrikanischen und asiatischen Ländern aufbauten, in der Kultur erstmalig einen eigenen außenpolitischen Aktionsraum und nutzten diesen für eine Positionierung in der »vergrößerten« Welt. Anhand von Fallstudien zur Kunst- und Musikdiplomatie werden die Strukturen, Inhalte und wichtigsten Partnerländer der slowakischen und kroatischen Teilrepubliken vor dem Hintergrund der Ost-Süd-Beziehungen im Spannungsfeld von Kaltem Krieg und Dekolonisierung analysiert. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Book purchase

Nation, Sozialismus, globaler Kalter Krieg, Brigitta Triebel

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating