Explore the latest books of this year!
Bookbot

R.H. Lotze

Medicinische Psychologie oder die Physiologie der Seele

More about the book

Originaltext mit philosophischen sowie historischen Kommentaren von Nikolay Milkov Als habilitierter Mediziner und Philosoph hat Rudolph Hermann Lotze durch seinen interdisziplinären Ansatz die Entwicklung der Psychologie im 19. Jahrhundert wie kein anderer geprägt. Im Unterschied zu anderen Wissenschaftlern der Zeit hat Lotze die neue Disziplin konsequent in enger Verbindung mit der Philosophie betrachtet, wie besonders in Medicinische Psychologie oder Physiologie der Seele (1852) deutlich wird. Dies bedeutete seine bewusste Abkehr von der Herangehensweise, die Psychologie ganz über experimentelle Untersuchungen und damit die Empirie zu definieren. Lotze scheute sich jedoch, diese entstehende Disziplin "philosophische Psychologie" zu nennen, für ihn war sie nur physiologische Psychologie, herausgearbeitet mit Hilfe der Philosophie: Sie stellt Tatsachen fest und untersucht, wie Körper und Seele sich zueinander verhalten, tut dies jedoch nicht nur empirisch, sondern auch "metaphysisch". In diesem Band wird Lotzes Originaltext untersucht, kommentiert und eingebettet in den soziokulturellen Hintergrund der Entstehungszeit, um einen tiefen, aber verständlichen Einblick in diesen Bereich der Psychologie zu geben. Inhaltsverzeichnis Einleitung: Hermann Lotzes Philosophie der Psychologie.- Originaltext: Medicinische Psychlologie oder die Physiologie der Seele.- Selbstanzeige der Medicinischen Psychologie.- Personenindex.- Sachindex.

Book purchase

R.H. Lotze, Nikolay Milkov

Language
Released
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating