Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sanktionsbeurteilung von Laien und Rechtsbewusstsein

Parameters

  • 200 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: befriedigend, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Darstellung der Grundzüge strafrechtlicher Sanktionen und der Strafzwecke befasst sich die Arbeit mit zwei Schwerpunkten: dem Rechtsbewusstsein, verstanden als Einstellung zu Recht und Gesetz, und den Laienbeurteilungen von Strafe und Schadenersatz. Der erste empirische Teil der Arbeit behandelt zuerst die Sanktionsbeurteilungen. In der ersten Studie werden die Einflüsse von objektiven und subjektiven (Vorsatz) Deliktsmerkmalen auf die Höhe der Strafbeurteilungen diskutiert und mit den Strafrahmen des Strafgesetzbuches verglichen. In der zweiten Studie wird der Einfluss der Schadenshöhe und einer Entschädigung diskutiert. Der zweite empirische Teil befasst sich mit dem Rechtsbewusstsein und der Einstellung der Versuchspersonen zu Polizei, Gerichten, Richtern und Rechtsanwälten, wobei zur Erhebung das Frankfurter Rechtsinventar verwendet wurde.

Book purchase

Sanktionsbeurteilung von Laien und Rechtsbewusstsein, Andreas Weberndorfer

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating