Bookbot

Malerische Reise auf dem Waagflusse in Ungarn

Parameters

Pages
308 pages
Reading time
11 hours

More about the book

Alois Freiherr von Mednyánszky (1784-1844) war ein Verwaltungsbeamter, Historiker und Schriftsteller. Er entstammte altungarischem Adel, besuchte standesgemäß das Wiener Theresianum, studierte anschließend an der Preßburger Königlichen Akademie Jura und trat in den Staatsdienst an der Königlich-Ungarischen Hofkanzlei in Wien. Nach dem Tod seiner ersten Frau zog er sich auf seine Güter zurück und beschäftigte sich mit Literatur und Wissenschaften. Mednyánszky sammelte historische Dokumente, interessierte sich für alte Märchen, Sagen und Legenden. Sein Buch "Erzählungen, Sagen und Legenden aus Ungarns Vorzeit" war für die ungarische Literatur von bahnbrechender Bedeutung. Das vorliegende Werk entstand auf Anregung des bekannten Wiener Graphikers Joseph Fischer (1761-1843). Fischer erstellte im Jahre 1819 eine Anzahl von Graphiken der Schlösser, Burgen und Ortschaften im Waagtal und bat Mednyánszky zu diesen Graphiken Begleittexte zu schreiben. Nachdem Mednyánszky die Gegend gründlich bereiste, war er in der Lage sein Buch zu schreiben, das "durch die Darstellung der Vorzüge des Vaterlandes die Liebe zu demselben befestigen und erhöhen" sollte und "die Finsternis zerreisen, die nur zu lange ein schönes Land den Blicken der Fremden entzog." Sein Werk illustrierte er mit den Graphiken von Fischer. ( Quelle: Wikipedia de, CC BY-SA 3.0) Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der zweiten vermehrten und verbesserten Auflage von 1844.

Book purchase

Malerische Reise auf dem Waagflusse in Ungarn, Alois Freiherr von Mednyanszky

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating