SPIELEN IM GRUNDSCHULUNTERRICHT
Der Einfluss von Spielen und spielerischen Übungen auf den Erwerb von Aufmerksamkeit und Konzentration: eine Fallstudie.
Authors
More about the book
Ziel der Untersuchung ist es, die Ursachen für die kurze Aufmerksamkeitsspanne von Grundschülern zu analysieren, die unter anderem zu Widerständen bei der Arbeit, bei Veränderungen und bei der Aneignung von neuem Wissen führen kann. Dies wurde mit einem Schüler der zweiten Klasse durchgeführt, der diese Art von Problem aufweist. Die Instrumente zur Informationsgewinnung waren ein halbstrukturiertes Interview mit dem Schüler, den Eltern und dem Leiter der Gruppe sowie ein Beobachtungsleitfaden und ein Praxistagebuch als Nachweis für die von der angehenden Lehrkraft und dem Schüler durchgeführte Arbeit. Durch Aktionsforschung wurden verschiedene spielerische Strategien entwickelt, um das Problem zu verringern. Die Ergebnisse der Aktivitäten blieben hinter den Erwartungen zurück, da der Schüler mehr als das benötigt, um seine Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern; er braucht die Unterstützung einer Fachkraft, die die Mutter anleitet und orientiert, damit sie ihr Kind entsprechend seinen Bedürfnissen betreuen und die Arbeit in der Schule mit ihm verbinden kann.
Book purchase
SPIELEN IM GRUNDSCHULUNTERRICHT, Rubayyath Escamilla, Patricia Suárez, Lizbeth Zazueta
- Language
- Released
- 2021
Payment methods
- Title
- SPIELEN IM GRUNDSCHULUNTERRICHT
- Subtitle
- Der Einfluss von Spielen und spielerischen Übungen auf den Erwerb von Aufmerksamkeit und Konzentration: eine Fallstudie.
- Language
- German
- Publisher
- Verlag Unser Wissen
- Publisher
- 2021
- Format
- Paperback
- Pages
- 56
- ISBN13
- 9786204346892
- Category
- Textbooks
- Description
- Ziel der Untersuchung ist es, die Ursachen für die kurze Aufmerksamkeitsspanne von Grundschülern zu analysieren, die unter anderem zu Widerständen bei der Arbeit, bei Veränderungen und bei der Aneignung von neuem Wissen führen kann. Dies wurde mit einem Schüler der zweiten Klasse durchgeführt, der diese Art von Problem aufweist. Die Instrumente zur Informationsgewinnung waren ein halbstrukturiertes Interview mit dem Schüler, den Eltern und dem Leiter der Gruppe sowie ein Beobachtungsleitfaden und ein Praxistagebuch als Nachweis für die von der angehenden Lehrkraft und dem Schüler durchgeführte Arbeit. Durch Aktionsforschung wurden verschiedene spielerische Strategien entwickelt, um das Problem zu verringern. Die Ergebnisse der Aktivitäten blieben hinter den Erwartungen zurück, da der Schüler mehr als das benötigt, um seine Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern; er braucht die Unterstützung einer Fachkraft, die die Mutter anleitet und orientiert, damit sie ihr Kind entsprechend seinen Bedürfnissen betreuen und die Arbeit in der Schule mit ihm verbinden kann.