Explore the latest books of this year!
Bookbot

Neue Trends bei Photovoltaikanlagen

Parameters

  • 148 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Photovoltaikanlagen wandeln Licht in elektrischen Gleichstrom (DC) um, indem sie den photoelektrischen Effekt ausnutzen. Solar-PV hat sich zu einer schnell wachsenden Multi-Milliarden-Industrie entwickelt, verbessert kontinuierlich ihre Kosteneffizienz und hat zusammen mit CSP das größte Potenzial aller erneuerbaren Technologien. Konzentrierte Solarenergiesysteme (CSP) verwenden Linsen oder Spiegel und Nachführsysteme, um einen großen Bereich des Sonnenlichts in einen kleinen Strahl zu bündeln. PV verwendet Solarzellen, die zu Solarmodulen zusammengesetzt sind, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. PV-Systeme reichen von kleinen, privaten und kommerziellen Aufdach- oder gebäudeintegrierten Installationen bis hin zu großen Photovoltaik-Kraftwerken im industriellen Maßstab. Die vorherrschende PV-Technologie ist kristallines Silizium, während die Dünnschicht-Solarzellentechnologie etwa 10 Prozent des weltweiten Photovoltaik-Einsatzes ausmacht. In den letzten Jahren hat die PV-Technologie ihre Stromerzeugungseffizienz verbessert, die Installationskosten pro Watt sowie die energetische Amortisationszeit reduziert und bis 2014 in mindestens 30 verschiedenen Märkten die Netzparität erreicht. Gebäudeintegrierte Photovoltaik- oder "Onsite"-PV-Systeme nutzen vorhandene Flächen und Strukturen und erzeugen Strom in der Nähe des Verbrauchsortes.

Book purchase

Neue Trends bei Photovoltaikanlagen, Fouad A. S. Soliman, Safaa M. R. El-Ghanam, Karima A. Mahmoud

Language
Released
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating