Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Marketing aus historischer Perspektive

Eine theoretisch-empirische Untersuchung am Beispiel der Dortmunder Brauindustrie im Zeitraum von 1950 bis 1990

Parameters

  • 800 pages
  • 28 hours of reading

More about the book

Die Marketingdisziplin hat seit jeher den Anspruch, eine anwendungsorientierte Wissenschaft zu sein. Diese Studie stellt den ersten Beitrag dar, der die deutschsprachige Marketingtheorie danach untersucht, inwieweit sie praxisrelevantes Wissen enthält. Sie hat außerdem erstmalig die praktische Anwendung dieses Wissens am Beispiel der Dortmunder Brauindustrie zwischen 1950 und 1990 überprüft. Fazit der Studie: Die Marketingtheorie hat sich von einer verstehenden zu einer operationalen Theorie und einer praktisch-normativen Managementlehre entwickelt. Ihre handlungsorientierten Aussagen können das Management in den Unternehmen bei seinen marketingpolitischen Entscheidungen ganz wesentlich unterstützen. In der empirischen Untersuchung konnte belegt werden, dass viele handlungsrelevante Erkenntnisse der Marketingdisziplin in der Dortmunder Brauindustrie angewendet worden sind bis hin zu strategischen Konzepten. Unternehmensberater, Werbeagenturen und Marktforschungsinstitute waren dabei wichtige Transformatoren . Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Die Entwicklung der deutschen Marketingwissenschaft und -praxis von 1950 bis 1990.- Die Anwendung von Erkenntnissen der absatzwirtschaftlichen bzw. Marketingtheorie in der Dortmunder Brauindustrie von 1950 bis 1990 .- Resümee .- Anhang.

Book purchase

Zum Verhältnis von Theorie und Praxis im Marketing aus historischer Perspektive, Herbert Fechtner

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating