Explore the latest books of this year!
Bookbot

Implementierung der Innovativen Öffentlichen Beschaffung

Konzeption, Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen

Parameters

  • 664 pages
  • 24 hours of reading

More about the book

Die Innovative Öffentliche Beschaffung (IÖB) ist ein integrativer Ansatz des öffentlichen Beschaffungsmanagements, der es ermöglicht, die traditionell vorherrschenden Konflikte von strategisch, wirtschaftlich und vergaberechtlich orientierten Zielstellungen aufzulösen. Ebenso wird die Umsetzung des strategischen Innovationsziels auch als höchste Reifegradstufe einer öffentlichen Vergabe-/Beschaffungsstelle angesehen. Trotz der schon weitreichenden konzeptionellen Basis und des formulierten politischen Willens lässt sich mit Blick auf die Umsetzung der IÖB in der öffentlichen Beschaffungspraxis zumeist ein Implementierungsdefizit konstatieren. Diese Arbeit liefert einen Beitrag zur Beseitigung des Implementierungsdefizits, indem die Erfolgsfaktoren und Ansatzpunkte auf Ebene der öffentlichen Vergabe-/Beschaffungsstellen hergeleitet sowie mit Hilfe zweier großzahlempirischer Umfragen bzw. eines Strukturgleichungsmodells die Wirkungszusammenhänge validiert und priorisiert werden. Als Ergebnis steht ein modellhafter Ansatz, der dem Management einer öffentlichen Vergabe-/Beschaffungsstelle wertvolle Hinweise zur effektiven und effizienten Implementierung der IÖB in der täglichen Praxis an die Hand gibt. Inhaltsverzeichnis Einführung.- Grundlagen und Forschungsstand der IÖB.- Grundlagen der Strategieimplementierung.- Entwicklung eines Ansatzes der IÖB-Implementierung.- Strukturgleichungsmodellierung des IÖBImplementierungsansatzes.- Datenerhebung und Analyse des IÖBStrukturgleichungsmode.- Schlussbetrachtung und Ausblick.

Book purchase

Implementierung der Innovativen Öffentlichen Beschaffung, Markus Schaupp

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating