Bookbot
The book is currently out of stock

Die Enttaylorisierung aus neo-institutionalistischer Sicht

Parameters

Categories

More about the book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Enttaylorisierung in Arbeitsorganisationen aus neo-institutionalistischer Perspektive. Nach einer Erläuterung des Begriffs der Enttaylorisierung geht die Arbeit zunächst auf die moralische und ökonomische Kritik am Taylorismus ein. Anschließend werden die Grundzüge von soziologischen neo-institutionalistischen Theorieansätzen samt einer kritischen Würdigung präsentiert. Anhand dieser Theorieansätze soll untersucht werden, ob sich aus der moralischen und ökonomischen Kritik am Taylorismus institutionelle Umweltanforderungen ableiten lassen können, die zu einem Umbau formaler Strukturen und dem Wegfall tayloristischer Produktionskonzepten in Arbeitsorganisationen geführt haben.

Book purchase

Die Enttaylorisierung aus neo-institutionalistischer Sicht, Anonymus, anonym

Language
Released
2017
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods