Variantenmanagement im Anlagen- und Maschinenbau
Eine praxisorientierte Methodik zur Optimierung der Variantenvielfalt nach Fusionen
Authors
More about the book
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen und die Individualisierung der Produkte führen zu einer stetig wachsenden Vielfalt und Komplexität in den Unternehmen. Diese Arbeit beschreibt eine Methodik zur Beherrschung, Reduzierung und Vermeidung dieser Komplexität in Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus. Im ersten Teil dieser Arbeit werden dazu die Charakteristika der Branche, die Auswirkungen überhöhter Vielfalt auf die Unternehmen und die Auswirkungen von Fusionen auf die Variantenvielfalt beschrieben. Im zweiten Teil wird die darauf aufbauende Methodik erläutert, die auf den verschiedenen Ebenen eines Produktmodells Methoden und Lösungsansätze zur Reduzierung der Vielfalt zur Verfügung stellt. Im letzten Teil werden die Ergebnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Methodik während eines 3 Jahre andauernden Variantenmanagement-Projektes in einem Unternehmen vorgestellt.
Book purchase
Variantenmanagement im Anlagen- und Maschinenbau, Michael Forster
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Variantenmanagement im Anlagen- und Maschinenbau
- Subtitle
- Eine praxisorientierte Methodik zur Optimierung der Variantenvielfalt nach Fusionen
- Language
- German
- Authors
- Michael Forster
- Publisher
- AV Akademikerverlag
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- Pages
- 204
- ISBN13
- 9783639421002
- Category
- Business and Economics
- Description
- Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen und die Individualisierung der Produkte führen zu einer stetig wachsenden Vielfalt und Komplexität in den Unternehmen. Diese Arbeit beschreibt eine Methodik zur Beherrschung, Reduzierung und Vermeidung dieser Komplexität in Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus. Im ersten Teil dieser Arbeit werden dazu die Charakteristika der Branche, die Auswirkungen überhöhter Vielfalt auf die Unternehmen und die Auswirkungen von Fusionen auf die Variantenvielfalt beschrieben. Im zweiten Teil wird die darauf aufbauende Methodik erläutert, die auf den verschiedenen Ebenen eines Produktmodells Methoden und Lösungsansätze zur Reduzierung der Vielfalt zur Verfügung stellt. Im letzten Teil werden die Ergebnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Methodik während eines 3 Jahre andauernden Variantenmanagement-Projektes in einem Unternehmen vorgestellt.